DIE PERSONALIEN
Aufgrund zahlreicher Ausfälle, unter anderem jener von Theresa Smoly, mussten die KAC-Damen gegend den FBC Dragons mit nur neun Felfspielerinnen antreten. Da auch Melanie Frühstück ausfiel, stand zudem mit Lara Fuhrmann nur eine Torhüterin im Kader.
DAS SPIEL
Im sechsten Grunddurchgangsspiel und zugleich zweiten Auswärtsspiel der Saison trafen die KAC-Damen zum zweiten Mal in dieser Spielzeit auf den FBC Dragons. Das erste Drittel war von Nervosität auf Seiten der Klagenfurterinnen geprägt. Diese Unsicherheit nutzte Rebecca Kunzel, um die Dragons früh mit 1:0 in Führung zu bringen. Die Gäste fanden im ersten Drittel kaum ins Spiel, was den Spielstand von 1:0 zur Drittelpause festigte. Auch im zweiten Drittel setzte sich die schwierige Phase der KAC Damen fort. Nach sieben Minuten erhöhte erneut Rebecca Kunzel auf 2:0 für die Gastgeberinnen. Die Begegnung blieb zwar spannend, doch die Gäste konnten keine wirklichen Akzente setzen. Mit einem verdienten 2:0 für die Dragons ging es somit in die zweite Pause. Der dritte Abschnitt begann erneut mit einem Tor der überragenden Rebecca Kunzel, die nach einem Stellungsfehler der KAC-Defensive das 3:0 erzielte. In der Folge zeigten die KAC Damen jedoch Kampfgeist und erzielten in der 52. Minute durch zwei schnelle Tore von Lina Raab und Marie Bellina den Anschluss zum 3:2. Kurz darauf stellte Rebecca Kunzel mit ihrem vierten Treffer den Zwei-Tore-Vorsprung der Dragons wieder her. Eine Minute vor Spielende gelang Marie Bellina der erneute Anschlusstreffer zum 4:3. Trotz einer starken Schlussphase der KAC Damen verteidigten die Dragons ihre knappe Führung und sicherten sich den Sieg.
FAZIT & AUSBLICK
Die KAC-Damen zeigten insbesondere im letzten Drittel großen Kampfgeist und konnten einen deutlichen Rückstand verkürzen, was für zukünftige Spiele als positive Basis genutzt werden kann. Trotz der Niederlage offenbarte das Spiel Potenzial, insbesondere durch die starke Leistung in der Schlussphase. Daran soll schlussendlich im weiteren Saisonverlauf angeknüft werden, bestenfalls schon nächste Woche, wenn gegen die SPG Innsbruck / Zell am See das bereits letzte Heimspiel der Regular Season auf dem Programm steht.