DIE PERSONALIEN
Neben Alina Hinum und Marina Glantschnig, die der Mannschaft von Nikita Münch schon am vergangenen Wochenende fehlten, kamen diesmal auch die Ausfälle von Emelie Zechner und Natalie Fina hinzu. Somit mussten die Rotjacken-Damen im ersten Duell mit einer ausländischen Mannschaft mit zehn Feldspielerinnen auskommen. Im Tor startete Lara Fuhrmann, Melanie Frühstück nahm als Backup auf der Bank Platz.
DAS SPIEL
Die Klagenfurterinnen starteten mit einer frühen Offensivaktion ins erste Aufeinandertreffen mit Liganeuling FBC München und konnten bereits nach dreieinhalb Minuten durch Katarina Dareb mit 1:0 in Führung gehen. Im weiteren Verlauf des Drittels erarbeitete man sich mehrere Torchancen, wobei es teilweise an der nötigen Präzision im Abschluss mangelte. Nach neun Minuten musste man daraufhin erstmals in Unterzahl agieren, was mehr als souverän gemeistert wurde: Nur wenige Sekunden nach Ablauf der Zwei-Minuten-Strafe konnte Katarina Dareb einen schönen Konter zum 2:0 abschließen. Mit ebendiesem Spielstand ging es dann in die erste Pause. Im zweiten Drittel gestaltete sich das Spiel zunehmend ausgeglichen. Beide Teams kamen zu Chancen, wobei die Münchner Mannschaft immer mehr Druck aufbauen konnte. Torhüterin Lara Furhmann hielt das KAC-Team mit mehreren Paraden im Spiel, ehe Selay Assam in der 35. Minute den Anschlusstreffer für die Gäste erzielte. Weitere Offensivbemühungen beider Teams blieben in diesem Drittel ohne zusätzlichen Torerfolg, womit es mit einer 2:1-Führung für die Klagenfurterinnen in den dritten Abschnitt ging. Dort angekommen, starteten die Müncherinnen ein intensives Pressing, welches bald Früchte trug: Nach nur vier gespielten Minuten kam die Mannschaft aus Bayern zum nicht unverdienten 2:2-Ausgleich. Die verbleibende reguläre Spielzeit bot große Spannung inklusive weiteren Torchancen auf beiden Seiten, führte jedoch zu keinem weiteren Treffer, sodass die Begegnung in die Verlängerung ging. In der Overtime erspielten sich die KAC-Damen dann schnell eine aussichtsreiche Gelegenheit. Nach einem Freischlag auf Höhe der Mittellinie leitete Patricia Achernig den Ball weiter zu Katarina Dareb, die mit einem platzierten Distanzschuss den Treffer zum 3:2 erzielte und damit sich damit nicht nur ihren Hattrick, sondern den ersten Saisonsieg für die KAC Floorball Damen sicherte.
FAZIT & AUSBLICK
Die Rotjacken-Damen zeigten auch in diesem Spiel, dass sie mit einem starken Gegner mithalten können und konnten sich nun endlich für eine starke Teamleistung belohnen. Das nächste Spiel findet bereits am kommenden Samtag (30.11.2024, 15:00 Uhr) statt, es geht nach Wien zum Rückspiel gegen den FBC Dragons. Dort gilt es, die bisherigen Leistungen zu bestätigen und sich für die 1:3-Heimniederlage zu revanchieren, um weitere Punkte zu sammeln.